tao yoga u 564

Tao Yoga - das Qi leben | Ursprung, Übungen, Bücher

Im chinesischen Taoismus bzw. Daoismus spielt das Qi (auch Chi oder im Japanischen Ki, in Indien Prana), die Lebensenergie, eine zentrale Rolle. Körperübungen und Meditationen haben Ansammlung, Lenkung und Kultivierung des Qis zum Ziel.

Dauerhaftes und wahres Glück ist eines der Ziele des Daoismus. Tao Yoga entstand vor dem Hintergrund dieser Philosophie und will das Konzept des Qis mit Yogaübungen verbinden.

Inhalt

  1. Der Wegbereiter und die Heilende Urkraft
  2. Übungsweg: Natürlichkeit und fließende Abläufe
  3. Übungselemente
  4. Video: Yogastunde im Tao Yoga
  5. Tao Yoga Ausbildung
  6. Tao Yoga der Liebe
  7. Weiterführende Literatur und Links

Punkt 1

Der Wegbereiter und die Heilende Urkraft

Was ist Tao Yoga? Die Lehre speist sich aus zwei Quellen: dem chinesischen Taoismus und dem in Indien entwickelten Yoga.  Als Wegbereiter und Meister des Tao Yoga gilt Mantak Chia, der am 4. April 1944 in Thailand geboren wurde. Sein Buch "Tao-Yoga. Praktisches Lehrbuch zur Erweckung der heilenden Urkraft Chi" stellt das System vor und bereitet viele der im asiatischen Raum bekannten taoistischen Übungen und chinesischen Meditationsformen für den Menschen aus dem Westen auf.

Meister Chia arbeitet an einer Enzyklopädie der Tao-Yoga-Überlieferung, die um die 30 Bände umfassen soll! Ziel ist die Beherrschung und Lenkung der feinstofflichen Lebenskraft. Dies erfolgt über das Bündeln des Bewusstseins, es zu kondensieren und zur sogenannten „Inneren Perle“ oder „Pille“ zu entwickeln. 

Punkt 2

Übungsweg: Natürlichkeit und fließende Abläufe

Geist ...

Das Ziel des Tao Yin besteht darin, den Menschen in die Eingebundenheit mit der Natur zurückzuführen. Er soll sich der Formen der äußeren und inneren Natur bewusst werden und dadurch die kosmische Ordnung erkennen. Hieraus soll "Natürlichkeit" entstehen, die den Menschen zu seinem ursprünglichen Wesen und damit zum Ursprung, dem Tao, geleitet. 

Auf dem Weg dahin entwickelt der Übende das "Mitgefühl des Herzens" und agiert dann gemäß dieser inneren Richtschnur für das ethisch korrekte Handeln. Ziel des Tao Yoga (Yin) ist der Mensch, der seine materielle Natur völlig vergeistigt hat. In seiner Kurzform wird dieses Ziel als "Unsterblichkeit" bezeichnet. Die Überlieferung berichtet von vielen solcher Meister, die dieses Ziel erreicht haben. 

... und Körper

Der Körper spielt eine wichtige Rolle auf diesem Entwicklungsweg. Schließlich tritt der Mensch hiermit in Kontakt mit dem Universum. Eine Stunde im Tao Yoga - im englischsprachigen Raum eher als Tao Yin bekannt - besteht aus konzentrierten Bewegungsabläufen, Asanas und Meditation. Hauptsächlich finden die Übungen im Liegen und Sitzen statt. Daneben werden auch Steh-Positionen beschrieben. Es gilt, stets achtsam auf das Innere des Körpers zu achten.

Durch die Übungen wird ein Gespür für das Qi (bzw. Chi oder Ki) entwickelt und dessen Lenkung durch den Körper geübt. Zwischen innerer und äußerer Energie soll eine Balance hergestellt und Körper, Geist und Seele so revitalisiert werden.

Angenehmer Nebeneffekt für die Gesundheit: Muskeln und Sehnen erfahren Dehnung und Kräftigung.

Mantak Chia nennt als Ziel zudem "Training des zweiten Gehirnes", das er im Unterbauch lokalisiert.

Punkt 3

Übungselemente

Was ist Tao Yoga noch? Der Unterricht kann aus einer Reihe von Übungskomponenten zusammengestellt sein. Es bedient sich folgender Unterrichtsbestandteile:

  • Abgewandelte Yoga-Asana
  • Pranayamatechniken bzw. Atemmeditation
  • Qigong-Übungen (chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform)
  • Taoistische Philosophie und Morallehre
  • Visualisierungsübungen
  • (Taoistische) Meditation
  • Taijiquan (chinesische innere Kampfkunst)
  • Neidan (taoistische innere Alchemie)

Punkt 4

Video: Yogastunde im Tao Yoga mit Mantak Chia

Mantak Chia gibt im folgenden Video eine Einführung in Tao Yoga (auf Deutsch übersetzt) und führt Übungen vor.

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Mehr Tao Yoga Übungen

Weitere einfache Übungen des Tao Yoga führt Mantak Chia hier vor:

{tab Video 1}

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Tao Yin in Aktion

{tab Video 2}

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

{tab Video 3}

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

Mehr in Richtung Qigong gehen die folgenden "8 Unsterblichkeitsübungen des Tao Yoga":

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Punkt 5

Tao Yoga Ausbildung

Die Ausbildung im Tao Yoga findet heutzutage zumeist in den USA oder in Südkorea statt. Aber immer mehr Tao-Yogaschulen bieten auch hierzulande eine solche Ausbildung an, so zum Beispiel bei Yoga in Berlin.

Punkt 6

Tao Yoga der Liebe

In dem Buch "Tao Yoga der Liebe: Der Weg zur unvergänglichen Liebeskraft" schildert Mantak Chia die Transformation der männlichen Sexualenergie - hin zu spiritueller Liebe und erfüllter Partnerschaft. Eine Leseprobe von "Tao Yoga der Liebe" als PDF findet sich hier.

Punkt 7

Weiterführende Literatur und Links



🛒 "Tao Yoga" auf Amazon anschauen ❯

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach. Zum Yoga hat in seiner Studienzeit in Hamburg gefunden, seine ersten Lehrer waren Hubi und Clive Sheridan.

https://www.yoga-welten.de

Schlagworte zum Artikel

gratis downloads schmal mh 564

Hier findest Du KOSTENLOS Übungsanleitungen, praktische Hilfen und hochwertige Inhalte zum Gratis-Download.

--> ... zu allen Downloads

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.